SPUR-WERK
SPUR-WERK - beziehungsorientierte Hundeerziehung - SoFT®- sozial orientiertes Fährtentraining- Aachen und die StädteRegion
Kerstin Raupach - mobil: 0151-22282484 - email: info@spur-werk.de
Copyright © 2024 SPUR-WERK. Alle Rechte vorbehalten.
sozial orientierte Fährtenarbeit
Eine
Spur
zu
verfolgen
gehört
zur
natürlichen
Veranlagung
Ihres
Hundes.
Dabei
spielt
es
keine
Rolle,
ob
er
ein
Pudel,
Labrador
Retriever,
Border
Collie
oder
Pekinese
ist.
Alle
gemeinsam
besitzen
einen
Jagdinstinkt,
der
genetisch
festgelegt
ist
und
der
ihr
Überleben
sichert
und
der
sie
motiviert
jagdliche
Ativitäten ( Spur verfolgen, hetzen, Beute machen) auszuführen.
Erfolgen diese Aktivitäten ohne unseren menschlichen Einfluss - haben wir! ein Problem.
Bei
der
sozial
orientierten
Fährtenarbeit
konzentrieren
sich
Mensch
und
Hund
als
Team
auf
ein
gemeinsames Ziel: gelegte Spur verfolgen und gemeinsam die Beute finden.
Der
Teampartner
Mensch
hat
hierbei
die
Aufgabe,
zu
Beginn
der
Fährte
“vorzujagen”
-
immer
den
Überblick
zu
waren
-
für
Sicherheit
zu
sorgen
und
ggf.
das
Ende
aktiv
zusammen mit seinem Hund zu gestalten.
Der
Teampartner
Hund
hat
die
Aufgabe,
aus
den
Millionen
an
unterschiedlichen
Gerüchen
DEN
Fährtengeruch
rauszuriechen
-
die
Richtung
der
Fährte
zu
bestimmen
-
Verleitungen
zu
ignorieren
-
seinem
Menschen
zu
Vertrauen
und
am
Ende
der
Fährte
aktiv
zusammen
mit
seinem Menschen die Beute zu finden.
Die Fährte setzt sich aus 3 Komponenten zusammen
•
eigentlicher Fährtengeruch
•
Bodenverletzungen
•
menschliche Partikel
Als Fährtengeruch eignen sich natürliche Gerüche besonders gut ( Pansen / Lunge / Käse / Tee ), die
als “Nass-Fährte” ausgetropft werden.
Die Schwierigkeitsgrade richten sich dann nach
•
Liegedauer
•
Tropfendichte
•
Konzentration der Fährtenflüssigkeit
•
Untergründe
•
Witterung und Wind
Der
wichtigste
Baustein
der
sozial
orientierten
Fährtenarbeit
bildet
die
Beziehung
zwischen
Mensch
und
Hund
und
ihre
Kommunikation.
Denn
erst,
wenn
ein
Hund
sich
in
seinen
Bedüfnissen
ernst
genommen und gesehen fühlt, investiert er in die Beziehung.
Genau
dies
macht
die
Fährtenarbeit
zu
einer
beziehungsfördernden,
sinnhaften
und
artgemäßen
Beschäftigungsmöglichkeit für Mensch und Hund.
Ich freue mich, mit Ihnen und ihrem Teampartner die spannende Welt der Fährtenarbeit zu erkunden!