SPUR-WERK
SPUR-WERK - beziehungsorientierte Hundeerziehung - SoFT®- sozial orientiertes Fährtentraining- Aachen und die StädteRegion
Kerstin Raupach - mobil: 0151-22282484 - email: info@spur-werk.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
SPUR-WERK
Kerstin Raupach
Dipl.- Biologin, Hundeerziehungs- und Verhaltensberaterin, Fachkraft für tiergestützte Therapie,Beratung und Pädagogik
Heimbacher Straße 50
52385 Nideggen
fone: 0049 - 15122282484
mail: info@spur-werk.de
web. : www.spur-werk.de
Geltungsbereich
1. Die AGB der Hundeschule Spur-werk/Kerstin Raupach gelten für alle einmaligen und fortlaufenden Leistungen.
2. Die AGB in der aktuellen Version sind spätestens mit der Inanspruchnahme der Leistungen gültig und werden ausgehändigt bzw. sind
jederzeit unter der Domail www.spur-werk.de einsehbar.
3. Nebenvereinbarungen, Änderungen und Ergänzungen der AGB bedürfen der Schriftform und Bestätigung durch Kerstin Raupach.
4. Die Schriftform wird durch Brief oder Email gewahrt.
Leistungen/Vertragsgegenstand
1. Das Ausbildungsangebot umfasst Einzel- und Gruppenstunden, Seminare, Workshops und zusätzliche Veranstaltungen (s.Angebot auf
der Webseite www. spur-werk.de). Dieses beinhalten die theoretische und praktische Unterweisung des Hundehalters in hundliche
Verhaltensweisen und in der Umsetzung der Suchhundearbeit. Darüber hinaus werden Kentnisse zu Erziehung, Sozialstrukturen,
Aggressions- und Rudelverhalten, Ernährung, fachlichem und artgerechtem Aufbau der Fährtenarbeit vermittelt.
2. Die Aufnahme des Hundes und Hundehalters in eine Gruppenstunde erfolgt nach Abstimmung mit der Beraterin. Das Vorliegen der
Ausbildungsvoraussetzung des Hundes und Hundehalters zur Aufnahme in die Gruppe wird ausschließlich durch die Beraterin festgestellt.
3. Die Auswahl der Leistungen für den jeweiligen Hund und Hundehalter erfolgt durch die Beraterin in Zusammenarbeit mit dem Kunden und
wird somit individuell gestaltet.
4. Ein Vorgespräch ist notwendiger und wichtiger Bestandteil der Ausbildung und Teilnahme und ist kostenpflichtig.
5. Eine Verhaltensberatung per Telefon oder Email ist nur mit Kunden möglich, deren Hund der Beraterin bekannt ist. Diese Beratungen sind
kostenpflichtig und gehören in einem angemessenen Rahmen zum Service.
Auftragserteilung/Vertrag
1. Kerstin Raupach behält sich vor, bei Vetragsabschluss eine schriftliche Bestätigung vom Kunden zu verlangen.
Preise
1. Es gilt die bei der Auftragserteilung vereinbarte aktuelle Preisliste. Aktuelle Konditionen werden dem Kunden bei Auftragserteilung
mitgeteilt. Preiserhöhungen behält sich Spur-werk jederzeit vor.
Zahlungverzug
1. Eine Zahlung gilt als erfolgt, wenn Kerstin Raupach über den Betrag verfügen kann. Bei Überschreitung von Zahlungsfristen ist Raupach
berechtigt, auch ohne vorherige Mahnung, Verzugszinsen in Höhe von z.Zt. 12% p.a. zu berechnen. Ist der Auftraggeber mit fälligen
Zahlungen im Verzug, so ist Kerstin Raupach auch ohne Nachfristsetzung berechtigt, weitere Dienstleistungen abzulehnen.
Vertragskündigung/Beratungsabbruch
1. Bei Trainingsabbruch durch den Kunden, aus Gründen die nicht von Kerstin Raupach zu vertreten sind, wird die vereinbarte Zahlung
sofort in voller Höhe fällig, die Ersparniss durch Preispakete entfällt in diesem Falle.
Trainingsorte
1. Der Unterricht erfolgt an unterschiedlichen Orten.
2. Für den Fall, dass die Ausbildung bei einem sogenannten Hausbesuch durchgeführt wird, können die Fahrtkosten zusätzlich berechnet
werden.
Absagen, Verspätungen, Verlängerung der Stunden
1. Nimmt der Kunde an einer gebuchten Einzel- oder Gruppenstunde nicht teil und sagt nicht mindestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn
ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz zu zahlen.
2. Eine gültige Absage der Teilnahme zur Einzel-, Gruppenstunde, zum Workshop oder Seminar sowie zu allen anderen gebuchten
Veranstaltungen von Spur-werk ist nur schriftlich möglich. Als Zeitpunkt der Absage gilt der Eingang bei Kerstin Raupach.
Stornierungen werden wie folgt berechnet:
>mindestens 4 Wochen vor Versanstaltungsbeginn wird keine Gebühr berechnet
>4 Wochen bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn hat der Kunde 70% der Veranstaltungsgebühr zu zahlen
>ab 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte Betrag fällig
3. Stornierung durch Spur-werk: Kerstin Raupach behält sich vor (z.B. bei Nichtereichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl oder bei
Erkrankung der Kursleitung) die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die bereits gezahlte
Teilnahmegebühr zurück. Darüber hinausgehende Ersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.
4. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
5. Eine Verlängerung wegen Fragestellungen ist möglich und gehört im angemessenen Rahmen zum Service.
Voraussetzungen
1. Vorausetzung für die Teilnahme am Programm von Spur-werk ist ein persönliches Aufnahmegespräch. Ein Aufnahmegespräch beinhaltet
eine Anamese und verhaltensberaterische Elemente. Die Gebühren trägt der Kunde.
2. Verhaltensauffälligkeiten des eigenen Hundes , die dem Kunden bekannt sind, müssen dem Trainer vor der Teilnahme am Programm
mitgeteilt werden.
Hundegesundheit
1. Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend haftpflichtversichert ist. Auf Verlangen hat der
Kunde Impfpass, Anmeldebestätigung und Police der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen.
2. Darüber hinaus versichert der Kunde, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen hat. Chronische Erkrankungen sind der
Beraterin bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
3. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet, die Beraterin über Besonderheiten, Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder
Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
4. Ebenfalls ist die Beraterin vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit einer Hündinn zu unterrichten.
5. Die Beraterin ist berechtigt, den Hund ggf. bei vorhandender Läufigkeit oder bei Erkrankung des Hundes vom Unterricht auszuschließen.
Haftung
1. Eine Haftung von Kerstin Raupach für Körper- oder Sachschäden wird ausgeschlossen, es sei denn es läge grobe Fahrlässigkeit oder
Vorsatz vor.
2. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Beraterin handelt, unabhängig davon,
auf welchem Gelände er sich dabei befindet.
3. Soweit der Kunde durch die Beraterin aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde alleine die
Verantwortung hierfür.
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den
Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:
Kerstin Raupach,
Heimbacher Straße 50
52385 Nideggen
info@spur-werk.de
informieren
.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz
vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden
so protokolliert:
•
Besuchte Website
•
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
•
Menge der gesendeten Daten in Byte
•
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
•
Verwendeter Browser
•
Verwendetes Betriebssystem
•
Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor,
die Server - Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies . Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf
diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser
Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in
die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt
werden können. Hierzu gehören:
•
Name, Vorname
•
Email - Adresse
•
ggf. Adresse und Telefonnummer
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die auf der Website angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert,
damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden
diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA)
angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google - Server in den USA gesandt und dort
gespeichert. Auf dieser Website greift die IP - Anonymisierung. Die IP - Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des
Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP - Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur
Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen
eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen
vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine
Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser - Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP -
Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr
Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf
Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Copyright © 2024 SPUR-WERK. Alle Rechte vorbehalten.